Der NVS setzt sich für die Mehlschwalben ein

Momentan wird der Altbau der Sekundarschule Hüttwilen saniert. Der gesamten Aussenfassade der Westseite wird eine Aussenisolation verpasst. Die vielen Nester der Mehlschwalben, die dort seit Jahrzehnten mehrmals im Jahr nisten, müssen leider für diese Sanierung zerstört werden.

Diese natürlichen Nester wurden oder werden in diesen Tagen weggespitzt:

Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)
Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)

Der NVS setzte sich dafür ein, dass die Nester erst dem Hammer zum Opfer fallen, wenn die jüngste Brut ausgeflogen ist. Aber nicht nur das…

Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)
Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)

… Er hat auch kurzerhand 10 künstliche Nester organisiert, in welchen die obdachlosen Vögelchen (hoffentlich) ihre nächste Brut hochziehen können.

Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)
Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)

Diese wurden an einem Ort fixiert, das bereits in einer früheren Bauphase saniert wurde.

Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)
Nisthilfen für Mehlschwalben montieren (Foto: NVS Seebachtal)

Am Schluss der Sanierung ist die Installation eines Kotbrettes entlang der gesamten Fassade unter dem Dach vorgesehen, damit die gefiederten Freunde auch dem Hauswart-Team Freude bereiten!

Nun hoffen wir auf genügend Flexibilität dieser Mehlschwalben und wünschen ihnen, dass sie die Sanierung unversehrt überstehen.

Nach oben scrollen